Bei Schwierigkeiten und Veränderungen innerhalb des Arbeitsverhältnisses und insbesondere bei Beendigungen von Arbeitsverhältnissen benötigt man häufig die Hilfe eines arbeitsrechtlich versierten Rechtsanwaltes (bestenfalls Fachanwalt für Arbeitsrecht).
Man muss als Rechtsanwalt keine Position beziehen, also nur Arbeitgeber oder nur Arbeitnehmer vertreten. Dies ist auch nicht sinnvoll. Nur wenn man in der Vertretung sowohl von Arbeitgebern, als auch von Arbeitnehmern eine jahrelange Erfahrung gesammelt hat, weiß man, wie die Gegenseite „tickt“ und nur wenn die Sichtweise und Interessenlage aller bekannt ist, kann man in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten gezielt eine Lösung finden.
Das Arbeitsrecht ist ein eigenes Rechtsgebiet mit einer eigenständigen Gerichtsbarkeit, das heißt, geklagt wird nicht vor dem Amtsgerichts- und Landgericht, sondern vor dem zuständigen Arbeitsgericht. Damit einhergehen eigene Prozessvorschriften, die man beherrschen muss, um ein Mandatsanliegen erfolgreich durchzusetzen. Es gibt auch kein einheitliches Arbeitsgesetzbuch, sondern die Vorschriften zum Arbeitsrecht findet man in zahlreichen unterschiedlichen Gesetzen. Die Besonderheit im Arbeitsrecht besteht auch darin, dass es sich zum einen um ein Dauerschuldverhältnis handelt, also Rechte und Pflichten nicht nur einmalig festgelegt werden. Zum anderen ist das Arbeitsrecht ein komplexes Rechtsgebiet, dass das Zusammenspiel aus Arbeitnehmern, Arbeitgebern, Mitbestimmungsorganen und Sozialversicherungsbehörden regelt.
Eine weitere Besonderheit des Arbeitsrechtes sind kurze Fristen, deren Einhaltung Voraussetzung für eine effektive Rechtsverfolgung erforderlich ist. Bei Erhalt einer Kündigung ohne erforderliche Vollmacht ist unverzüglich zu handeln. Jede arbeitgeberseitige Kündigung muss, wenn man sich hiergegen erfolgreich zur Wehr setzen will, innerhalb von 3 Wochen mit einer Kündigungsschutzklage angegriffen werden, sonst ist sie wirksam. Arbeitgeber müssen bei Ausspruch einer fristlosen Kündigung die 2-Wochenfrist des § 626 Abs. 2 BGB beachten. Es müssen arbeitsvertragliche und tarifvertragliche Ausschlussfristen beachtet werden etc.
Deshalb erhalten Sie insbesondere in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten kurzfristig einen Termin, damit Ihnen schnellstmöglich eine individuelle Beratung geboten und alle Fristen eingehalten werden können. Stets aktualisierte Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung in diesem Rechtsgebiet sind Voraussetzung, um Arbeitnehmer und Arbeitgeber ordnungsgemäß vertreten zu können.
Sofern außergerichtlich keine Lösung gefunden wird, vertrete ich Sie vor den Arbeitsgerichten, Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht oder auch in entsprechenden Fällen vor dem Sozial- oder Verwaltungsgericht.
Häufig bedürfen Arbeitnehmer oder auch Arbeitgeber einer Beratung und Vertretung in einem dem Arbeitsrecht nahestehendem Rechtsgebiet. Auch diesbezüglich besteht eine jahrelange Erfahrung. Zu diesen Rechtsgebieten gehören unter anderem:
Immer mehr Mieter und Bauherrn erleben die Spannungen, die sich aktuell aus der Inflation bei Baukosten, Mieten, Wohnungsnot in den Ballungszentren, dazu durch ein aufwändiges Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz und in vielen Fällen eine undurchsichtige Rechtslage ergeben. Wenn dann noch durch unvorhersehbare Ereignisse wirtschaftliche Existenzen auf dem Spiel stehen, ist Rechtsberatung von Nöten. Für eine erfolgreiche Beratung und Vertretung ist es hier unabdingbar die aktuelle Rechtsprechung insbesondere des Bundesgerichtshofes zu kennen sowie die Vertragsgestaltung und Beratung im Auge zu behalten.
Auch in allen sonstigen Fragen des Zivilrechts (auch als Privatrecht bezeichnet) stehe ich Ihnen mit fundiertem Wissen und Können zur Verfügung.
Das Kaufvertragsrecht reicht vom Einkauf im Supermarkt oder im Internet über den Autokauf, den Erwerb von Immobilien bis hin zum Unternehmenskauf. Hier ist eine anwaltliche Hilfe schon beim Abschluss von Verträgen notwendig, aber beispielsweise auch wenn der Käufer nicht zahlt, die gekaufte Sache nicht geliefert ist oder mangelhaft ist.
Im Werkvertragsrecht vertrete ich neben Privatpersonen, die eine Handwerksleistung in Auftrag gegeben haben, in erster Linie Bauunternehmen und Handwerker. Die Tätigkeit umfasst z. B.:
Das Deliktsrecht erfasst eine Fülle von Sachverhalten. Es geht hierbei um Fragen der Verpflichtung zur Zahlung von Schadensersatz oder Schmerzensgeld bzw. Unterlassungsansprüche. Hierzu gehören Ansprüche aus Sachbeschädigung (z.B. durch Verkehrsunfall), Körperverletzung, Gesundheitsstörungen, aber auch aus Beleidigungen.
Von Kindheitsbeinen an nehmen wir am öffentlichen Verkehr teil, ob als Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer aktiv, oder möglicherweise als Opfer eines Unfalls. Die Chance, eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr zu begehen, ist zudem heutzutage groß. Der Verlust der Fahrerlaubnis durch eine Unachtsamkeit, durch Alkoholeinfluss oder einen Verkehrsunfall kann auch erhebliche Folgen haben, wie den Verlust des Arbeitsplatzes oder Folgeschäden an Leib, Leben oder Sachschäden.
In solchen Fällen sind anwaltliche Beratung und Hilfe erforderlich, um Ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen und das Beste für Ihren Fall herauszuholen.
Die Schwerpunkte liegen auf der Betreuung bei Verkehrsunfällen sowie in Bußgeldverfahren und Verkehrsordnungswidrigkeiten.
Im Rahmen unserer Bürogemeinschaft der Kanzlei Spelters & Partner hilft Ihnen Herr Christof Spelters als Fachanwalt für Verkehrsrecht, Ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen und das Beste für Ihren Fall herauszuholen.
Seine Schwerpunkte liegen auf der Betreuung bei Verkehrsunfällen sowie in Bußgeldverfahren und Verkehrsordnungswidrigkeiten.
Sie wollen Ihr Unternehmen oder Ihr Privatvermögen für Ihre Nachfolge und Ihre Altersvorsorge rechtzeitig vorbereiten oder Sie suchen nach Lösungen für eine klare Regelung, die wirtschaftlich und steuerlich günstig gestaltet sein soll, dann finden Sie zu den Themen Erben, Verschenken und Unternehmensnachfolge bei uns Ihre Ansprechpartner. Sind Sie stattdessen in der Rolle des Erben und wollen Ihre Ansprüche geltend machen, dann finden Sie sicher bei uns auch den richtigen Gesprächspartner, der Ihre Interessen verteidigt.
Eindhovener Str. 56
41751 Viersen
Telefon: +49 (0)2162 32030
Telefax: +49 (0)2162 31188
Mail: info@rechtsanwalt-scheepers.de